Neue Kommentare
Meinungsschreiber bei Der Durchschnittsmensch lemaik bei Spiele auf einem Sharp EL… lemaik bei Spiele auf einem Sharp EL… lemaik bei Weitere Spiele für den Sharp… Popino12 bei Weitere Spiele für den Sharp… -
Die neuesten Artikel
Beliebte Artikel
- Total sinnlose Gesetze aus aller Welt
- Lehrer geben keine 6sen
- Spiele auf einem Sharp EL 9900
- Auflösung vom Rätsel "Mal wieder in Gefangenschaft"
- Warum es den Weihnachtsmann nicht geben kann
- Tod oder Freiheit
- Lösung: Triell
- Stefan Raab moderiert Dauerwerbesendung
- Mein eigener Manialink bei TrackMania United
- Recht und Gesetz
Schlagwort-Archive: deutschland
Was ist das Leistungsschutzrecht?
Das Leistungsschutzrechten – die Verlage fordern es, im Bundestag wird es diskutiert und Google hasst es. Aber was ist eigentlich das Leistungsschutzrecht? Um dies zu erklären lohnt ein Blick auf die Suchergebnisse von Google. Wenn man nämlich nach dem Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Politik
Verschlagwortet mit bundestag, deutschland, gesetz, google, leistungsschutzrrecht, lizenz, Politik, suchmaschine, verlag, web
Kommentar hinterlassen
Flaggen während der EM – sonst aber auch nicht?!
Es ist ein heikles Thema und es tritt immer auf, wenn deutsche Flaggen überall zu sehen sind: Deutsche Flaggen symbolisieren ein Nationalgefühl. Das ist selbstverständlich auch Sinn der Sache. Leider gibt es manche Menschen, die Nationalgefühl bzw. meinetwegen auch Patriotismus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ideen und Gedanken, Politik, Sport
Verschlagwortet mit deutschland, deutschlnd, em, europameisterschaft, flagge, fußball, nationalgefühl, nationalsozialismus, patriotismus, weltmeisterschaft, wm
6 Kommentare
Und der Strom fließt nochimmer!
Als ich vor gut einem Jahr , kurz nach der Katastrophe in Fukushima , einen Artikel über Atomstrom geschrieben habe, war ich selbst noch skeptisch, was die Versorgung ohne Kernkraftwerke betrifft. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass doch tatsächlich alles … Weiterlesen
SOPA, ACTA – Geht das Internet dieses Jahr unter?
Einige Personen vermuten, dass dieses Jahr die Welt untergeht, aber mittlerweile habe ich eher das Gefühl, dass das Internet untergehen wird. Ich finde es natürlich wunderbar, dass die US-Regierung und die EU das Urheberrecht stärken bzw. stärker garantieren wollen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Politik
Verschlagwortet mit acta, deutschland, eu, gesetze, internet, lobby, pipa, regierung, sopa, urheberrecht, us
Kommentar hinterlassen
Anonymous kämpft gegen Rechts
Dass die Hacker, die sich als „Anonymous“ zusammengeschlossen haben, eine recht eigenartige Auffassung von Recht haben, ist ja bereits bekannt. Schließlich ist es sicherlich keine Lösung, den Willen durchzusetzen, indem man die betreffenden Unternehmen hackt und Daten stiehlt. Aber das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Politik, Sonstiges
Verschlagwortet mit anonymous, demokratie, deutschland, hacker, nationalsozialisten, npd, operation blitzkrieg, parteiverbot, rechts, verbot, verfassung, verfassungsschutz
2 Kommentare