
Optisch bisher noch nicht der Wahnsinn, aber der App Player funktioniert.
Es ist nichts großes, nichts weltbewegendes, was ich gerade gefunden habe. Aber der BlueStacks App Player ist doch einen Artikel wert, denn mit ihm können Android-Apps, von denen es bei einigen Spielen gefühlt viel mehr für Android gibt, auf dem normalen Heimrechner starten.
Natürlich funktioniert das nicht nur mit Spielen, sondern auch mit allen anderen Apps (allerdings gibt es manchmal noch Probleme, der App Player ist ja schließlich auch noch in der Beta-Phase). Über den Sinn lässt sich dabei natürlich streiten, aber Fruit Ninja für den PC hat doch was. 😉
Offenbar fand auch AMD die Idee ganz gut und hat alles etwas für die eigene Hardware optimiert. Nun verhandelt der Konzern mit einigen Herstellern, um den eigenen App Player mit App-Store (für Windows-PCs!) auf die PCs zu bringen…
Eigentlich bin ich ein Fan von nativen PC-Programmen, aber alle von mir getesteten Apps liefen ohne Probleme und nebenbei relativ flott. Die Apps sind für mich also keine Alternative für normale Programme, aber eine nette Ergänzung für zwischendurch. Daumen hoch! 😀